Live-Online-Seminare der Friedrich Akademie

Differenzieren an Beispielen des Fachunterrichts - Aufgaben, Verfahren und Tools
In Onlineseminare > Alle
- Location: Live webinar
- Date: keine Termine
- Language: German
- Does my computer meet all the requirements?
In diesem Onlineseminar werden verschiedene Möglichkeiten der Differenzierung unter Einbindung digitaler Medien vorgestellt. Ausgehend von einer aufgabenorientierten Lernprozessgestaltung werden deren verschiedene Etappen im Detail beleuchtet, um den Einsatz diverser digitaler Elemente an konkreten Praxisbeispielen aus dem Englisch-, Französisch- und Spanischunterricht aufzuzeigen. Dabei werden sowohl Tools als auch Aufgabenaufträge und mögliche Resultate beispielhaft vorgestellt.
Das Seminar ist Teil der Praxiswoche Differenzieren mit weiteren Veranstaltungen.
Das Seminar richtet sich an Kolleginnen und Kollegen der Sek I und II, die auch bei großen Klassen und bei vollem Deputat individualisierte Angebote für ihre Schülerinnen und Schüler schaffen wollen, ohne ihre Zeit- und Energieressource über die Maßen zu beanspruchen.
Mit der Buchung erhalten Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen der Live-Termine. Das Onlineseminar beinhaltet außerdem Downloads der Präsentation und eine Teilnahmebescheinigung.
Inhalte:
- Definition Differenzierung + Möglichkeiten und Grenzen von Individualisierung im Fremdsprachenunterricht
- Anleitung zur etappenweisen Lernprozessgestaltung
- Exemplarische Einblicke in die Unterrichtsarbeit/ Betrachtung diverser Praxisbeispiele mit Fokus auf die konkreten Aufgabenstellungen, die eingesetzten digitalen Tools und mögliche Lernprodukte
Neu für Schulen! Wir bieten flexible Buchungspakete mit 25, 50 oder 100 Zugängen für unser Online-Seminar-Programm an. Sprechen Sie Ihre Schulleitung darauf an! Nähere Informationen erhalten Sie unter akademie-service@friedrich-verlag.de.
Ihre Referentin:
Dr. Martina Sobel ist Lehrerin für Englisch, Französisch und Spanisch und pädagogisch-didaktische Koordinatorin an einer beruflichen Schule. Außerdem arbeitet sie als Fortbildnerin und Autorin zu den Bereichen Schul-/Unterrichtsentwicklung und Digitales Lernen.
Bitte beachten Sie:
Bitte notieren Sie sich die Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort), mit denen Sie das Onlineseminar gebucht haben. Um auf die Aufzeichnungen und Unterlagen zugreifen zu können, loggen Sie sich bitte mit diesen Zugangsdaten ein. Sollte das Passwort nicht mehr auffindbar sein, gehen Sie beim Login auf "Passwort vergessen" und vergeben Sie ein neues.
Unterstützt werden die Browser Chrome und Firefox.