Live-Online-Seminare der Friedrich Akademie

Musik in der Sommerzeit: Die Liedertankstelle mit frischen Impulsen
In Onlineseminare > Alle
- Location: Live webinar
- Date: keine Termine
- Language: German
- Does my computer meet all the requirements?
In diesem dreiteiligen Onlineseminar werden anhand geeigneter und motivierender neuer Lieder verschiedene musikalische Umgangsweisen und Methoden vorgestellt und erprobt. Beim Liederwerb steht dabei immer das freudvolle Singen und Erleben an erster Stelle. Gleichzeitig lernen die Kinder viel über Musik. Im Rahmen dieser Fortbildung werden solche spielerischen Methoden der Liedvermittlung, die gestische Singleitung sowie Möglichkeiten, Kinder an das Singen heranzuführen, thematisiert und praktisch angewendet. Heike Henning präsentiert kurz, knackig und präzise, vielseitige Möglichkeiten eines kreativen Umgangs mit Liedern für Musiklehrkräfte und für fachfremd Unterrichtende.
In 3 x 45 Minuten erfahren Sie praxisorientiert und animiert, welche Aspekte zu beachten sind, welche Inhalte gut durchführbar sind und welche Methoden Sie gut nutzen können.
Neu für Schulen! Wir bieten flexible Buchungspakete mit 25, 50 oder 100 Zugängen für unser Online-Seminar-Programm an. Sprechen Sie Ihre Schulleitung darauf an! Nähere Informationen erhalten Sie unter akademie-service@friedrich-verlag.de.
Mit der Buchung erhalten Sie Zugriff auf die Aufzeichnungen der Live-Termine. Das Online-Seminar beinhaltet außerdem Downloads der Präsentation und eine Teilnahmebescheinigung.
Session 1: Im Takt - Rhythmusspiele und Begleitpatterns
Session 2: Höher, schneller, weiter? Stimmbildung im Musikunterricht
Session 3: Liedertankstelle - Liedeinführung leicht gemacht
Ihre Vorteile:
- Sie lernen neue Musikalische Rhythmusspiele, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können.
- Sie erhalten musikalische Anregungen und Lieder für Ihr Repertoire im Unterricht.
- Sie lernen verschiedene Methoden zur Liedeinführung in der Grundschule kennen und Grundlagen zur kindlichen Stimme und Stimmbildung.
Ihre Referentin:
Dr. phil. Heike Henning
unterrichtete viele Jahre als Grundschullehrerin bevor sie sich auf das Singen mit Kindern auch aus wissenschaftlicher Perspektive und im Hochschulkontext spezialisierte. Sie ist eine bundesweit gefragte Expertin für das Singen mit Kindern. Sie ist Professorin für Instrumental- und Gesangspädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg, Musikpädagogin und (Kinder-) Chorleiterin.
Bitte beachten Sie:
Bitte notieren Sie sich die Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort), mit denen Sie das Onlineseminar gebucht haben. Um auf die Aufzeichnungen und Unterlagen zugreifen zu können, loggen Sie sich bitte mit diesen Zugangsdaten ein. Sollte das Passwort nicht mehr auffindbar sein, gehen Sie beim Login auf "Passwort vergessen" und vergeben Sie ein neues.
Unterstützt werden die Browser Chrome und Firefox.