Live-Online-Seminare der Friedrich Akademie

Digitale Schulentwicklung: Aus der Krise zum Medienkonzept
In Onlineseminare > Alle
- Location: Live webinar
- Date: keine Termine
- Language: German
- Does my computer meet all the requirements?
Die Coronakrise hat das sonst eher beschauliche Schulgeschehen stark in Bewegung gebracht. Dinge die sonst lange diskutiert worden wären, wurden ausprobiert und dies oft auch mit Erfolg. In diesem Onlineseminar zeigt Ihnen Schulleiter Micha Pallesche wie sie diese Situation nutzen, um die digitale Entwicklung Ihrer Schule voranzutreiben.
Ihre Vorteile:
Sie erfahren, mit welchen Führungstechniken Sie in bewegten Zeiten erfolgreich agieren.
Sie lernen die Grundlagen der digitalen Didaktik kennen.
Sie erfahren, wie Sie auf dieser Basis ein wegweisendes Medienkonzept entwickeln.
In 3 x 45 Min. erwartet Sie:
1. Session: Krisenmanagement
Sie erfahren, wie Sie in unruhigen Zeiten mit agilen Führungstechniken und flachen Hierarchien erfolgreich agieren.
2. Session: Digitale Didaktik
Vom 4K-Modell bis zum flipped classroom lernen Sie die didaktischen Grundlagen des digitalen Unterrichtens kennen.
3. Session: Medienkonzept
Sie lernen das Medienkonzept als lebendiges Dokument begreifen, welches die Ziele Ihrer Schulentwicklung übersichtlich zusammenfasst.
Ihr Referent:
Micha Pallesche ist Schulleiter einer Gemeinschaftsschule mit mehrfach ausgezeichnetem medienbildnerischem Profil. Nach seinem Studium war er lange Jahre neben seinem Lehrerberuf an das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg abgeordnet. Seit 2012 promoviert er im Bereich Mediendidaktik und entwickelt zusammen mit Lehrkräften Medienkonzepte für interaktive Whiteboards und mobile Endgeräte. Er war zudem Mitglied einer Arbeitsgruppe des Forums Bildung Digitalisierung und ist Mitglied der Digital Gipfel-Plattform Digitale Zukunft: Forschen. Lernen. Wissen. des BMBFs.
Das Onlineseminar beinhaltet Downloads der Präsentation und eine Teilnahmebescheinigung.
Sie können live teilnehmen oder sich die Aufzeichnungen beliebig oft ansehen.
Bitte beachten Sie:
Bitte notieren Sie sich die Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort), mit denen Sie das Onlineseminar gebucht haben. Um auf die Aufzeichnungen und Unterlagen zugreifen zu können, loggen Sie sich bitte mit diesen Zugangsdaten ein. Sollte das Passwort nicht mehr auffindbar sein, gehen Sie beim Login auf "Passwort vergessen" und vergeben Sie ein neues.